OK. Ich fange bei den wichtigen Sachen an:
Was passiert, wenn der Pfeilschaft nur um wenig gekürzt wird (bis zu 5mm)? Was kann mit einem wohlabgestimmten Pfeil-Bogen System (Recurve) passieren?
Ich habe mir dazu aus meiner Datensammlung ein wohlabgestimmtes System herausgesucht, und es an ihm simuliert.
Das wohlabgestimmte System war:
Pfeil: Easton AL, XX75, Spine 1153, Schaftlänge 0,677m der Freigang beim Schuss (Beispiel: engster Abstand Pfeilschaft-Button im Schuss) 5,8mm. Dieses System wurde im realen Beschuss, unbefiederter Pfeil, 10m, sorgfältig überprüft und für sehr gut befunden. Die Eigenbiegefrequenz des Schaftes war 227Hz, diese Größe ist nur bei der Simulation sehr wichtig, sie gibt den Zeittakt vor.
Der gleiche Pfeil, der Schaft um 3mm gekürzt, also 0,674m:
Der Freigang verringerte sich auf 4mm, die Biegefrequenz erhöhte sich auf 230Hz.
Oho!!! Hätte ich nicht gedacht... Nach tiefem Meditieren über diesen doch unerwartet großen Einfluss kam ich zu dem Schluss, dass das eigenlich nur bei sehr gut abgestimmten Systemen passieren kann. Also ist der Rat, wenn man an einem System hinsichtlich Schaftlänge und Abstimmung durch Kürzen des Schaftes noch zusätzlich rumspielen will, man extrem vorsichtig sein sollte. Fünfmal abgeschnitten und immer noch zu kurz kann sich sehr schnell als Realität erweisen.

Und nun noch eine Bemerkung zu den unwichtigen:
Zum sog. "dynamischen Spine".
Damit ist die Eigenbiegefrequenz des Pfeiles gemeint und die ist nur und nur dann wichtig, wenn man für sein Rechenmodell den genauen Zeitablauf benötigt. Der Haken ist, dass die Berechnung mit Einschluss der Spitzenmasse (alle anderen sind hupe) extrem schwierig ist. Ich rechne die Eigenfrequenz (Was für ein dümmlicher, laienhafter Ausdruck "dynamischer Spine") als frei schwingenden Stab ohne Spitzenmasse. Das hat sich über Jahrzehnte sehr gut bewährt.
Für den Schützen ist dieser Wert unwichtig, auch wenn er von sog. Fachleute in ihren Blogs und Büchern mystisch besungen wird...

Gruß und klar doch,
"Gut Schuss!"
Christian
*) Murphy schlägt zu, wenn man die dazugehörigen Beschüsse, unbefiederter Pfeil, 10m nicht sorgfältig genug durchführt...
