Compundbogen

Hier könnt ihr Fragen loswerden, welche ihr keiner spezifischen Kategorie zuordnen könnt
Antworten
Alfred85
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mai 2025, 20:01

Compundbogen

Beitrag von Alfred85 »

Hallo,

Meine Frage an euch ich habe gestern bei einem Freund das erste mal mit einem Compound Jagd Bogen in seinem Garten geschossen , der hatte 60 Zoll ich konnte den Bogen anfangs überhaupt nicht Spannen , aber dann ginge es, und ich habe 3 Schüsse auf eine 15m Scheibe abgeben immer ins Gelbe.
Er hat dann das Zuggewicht auf 30 Zoll runter gedreht und es war immer noch so Stark, da ich es nicht gewohnt bin , weil ich bin seit 3 Monaten Revurve Bogenschütze.
Mich würde dass Compund schießen auch sehr interessieren, aber wenn das Zuggewicht immer so streng geht, ist das nur das halbe Vergnügen. :!: :!:

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!!!!

Lieber Grüße

Alfred
Benutzeravatar
Kitty
Beiträge: 409
Registriert: 16. Jul 2018, 21:34

Re: Compundbogen

Beitrag von Kitty »

Du meinst wohl 30 Pfund und nicht Zoll.
Zoll ist eine Längeneinheit. Damit kann man kein Zuggewicht angeben.
Und der Tipp ist, mit einem schwächeren Bogen anfangen und das am besten unter Anleitung im Verein. Nicht irgendwo im Garten mit einem 60 Pfund Compound. Du willst nicht wissen wo so ein Pfeil aus einem solchen Bogen bei einem Fehlschuss überall landen könnte.
Bogenschützin mit Leib und Seele, seit fast 13 Jahren! *love*
WiaWis ATF DX, Uukha SX+ 36#, 68", Shrewd Revel-Stabis, Easton ACE & X7
jos
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2023, 09:05

Re: Compundbogen

Beitrag von jos »

Kitty hat geschrieben: 14. Mai 2025, 21:54 Du meinst wohl 30 Pfund und nicht Zoll.
Zoll ist eine Längeneinheit. Damit kann man kein Zuggewicht angeben.
Und der Tipp ist, mit einem schwächeren Bogen anfangen und das am besten unter Anleitung im Verein. Nicht irgendwo im Garten mit einem 60 Pfund Compound. Du willst nicht wissen wo so ein Pfeil aus einem solchen Bogen bei einem Fehlschuss überall landen könnte.
Stimme dem voll und ganz zu !!
b_der_k_te
Moderator
Beiträge: 687
Registriert: 28. Mai 2018, 09:38
Wohnort: Wien

Re: Compundbogen

Beitrag von b_der_k_te »

Darüber hinaus - das meine ich thematisch und nicht den Pfeil über die Sicherheitseinrichtungen - hängt die Art wie streng das Zuggewicht aufgebracht werden muss, stark von der Art des Compoundbogens ab.
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liegen sollte:
Jene Compoundbögen die als "Jagd-Compound" bezeichnet werden, haben sehr oft "aggressive" Cams. Sprich: das maximale Zuggewicht wird beim Auszug sehr schnell erreicht, bleibt dann lange auf einem hohen Plateau und fällt erst spät am Ende steil ins Tal (Let Off). Normalerweise sind das dann auch die Bögen die mit einer hohen IBO Speed Angabe versehen sind.
Bei Compound muss außerdem die Stelle des Tals im Auszug genau mit der Auszugslänge des Schützen zusammen passen. Ansonsten wird man auch keine Freude/Vergnügen daran haben.

Im Verein haben wir ganz gute Erfahrungen mit Compounds gemacht die vom Hersteller für "Target" und eben nicht für "Jagd" angepriesen sind. Zum Beispiel die Firma PSE (gibt aber auch einige andere) hat immer wieder Modelle im Programm bei denen die Auszugslänge leicht einstellbar ist und auch das Zuggewicht niedrig gewählt werden kann.
pfeileloeser
Beiträge: 24
Registriert: 18. Okt 2021, 23:48

Re: Compundbogen

Beitrag von pfeileloeser »

wenn es recht stark vorkommt, rufe ich zur Vorsicht auf.

- Bei uns wollten auch zwei Sportler auf Compound wechseln und holten sich gleich einen Tennisarm am Zugarm. Ohne Dehnungen, etc. wäre ich vorsichtig. Findet sich bestimmt im Netz.

- Händler kennen es, man probiert nach dem Kauf Compound und lässt ohne Pfeil los :?

- Im Garten, wurde schon gesagt, da rechne noch 300 m drauf und schau, welchen Dackel Du sodann triffst. :o


Ansonsten, warum nicht ? PSE hatten wir auch, und teile Deine Erfahrungen für Mitinteressierte hier eines Tages.
Antworten